Hallo liebe Kunden und Leser von ComputerService MTK,
Bekommen Sie im Internet öfter mal die unten stehende Fehlermeldung zu sehen, wenn Sie einen Link aufrufen wollen? (z.B. Suchergebnisse bei Google, etc.) – Beschweren sich Webseiten; weil Sie angeblich einen Adblocker (Werbeblocker) verwenden, obwohl dies in Ihren Augen gar nicht der Fall ist? – Oder wollen Sie ein Programm herunterladen und die Webseite geht nicht auf?
Das „Problem“ ist hier der Werbeblocker, den ich Ihnen installiert habe: Systemweit ist ein Schutz vor Werbung, Schadsoftware, etc. installiert. – Dieser kann 90% der Werbung blockieren, aber leider nicht immer. Ein negatives Beispiel sind z.B. die Suchergebnisse von Google im Google Chrome Browser. (Mozilla Firefox und Microsoft Edge sind nicht betroffen) – Die Suchergebnisse werden zwar angezeigt, können aber nicht aufgerufen werden. Sie müssen daher auf die normalen Suchergebnisse klicken, nicht auf die Werbeanzeigen. („Gesponsert“)

Leider blockiert Google im Chrome Browser die Installation eines Werbeblockers. Daher kann man hier dieses Problem nur so beheben, wie es das Bild oben zeigt. Die Anzeige der Werbeanzeigen („Gesponsert“) lässt sich nicht verhindern.
Verwenden Sie dagegen Microsoft Edge oder Mozilla Firefox, haben Sie dieses Problem nicht: Dort können Sie einen Werbeblocker installieren, der die Anzeige der Werbeanzeigen unterdrückt. – Dann stehen ganz oben immer die normalen Suchergebnisse.

Ich empfehle Ihnen als Werbeblocker für Mozilla Firefox oder Microsoft Edge folgende Lösung: ublock Origin.
ublock Origin für Microsoft Edge:
ublock Origin für Mozilla Firefox:
Bitte installieren Sie dieses AddOn in Ihrem Browser.
Treten nun trotzdem noch Probleme auf?
Wenn sich Ihr Problem allerdings nicht auf die Google Suchergebnisse; sondern auf eine bestimmte Webseite bezieht, können Sie auch den systemweiten Schutz (Der unabhängig von den Browsern funktioniert) entfernen:
Aber Achtung: Durch das Abschalten der Blockade von gesperrten Webseiten setzen Sie Ihrem PC ein deutlich erhöhtes Risiko aus - Werbung mit Schadsoftware an Board (Malvertising) sowie Phishing-Webseiten, Webseiten; die gefährliche Software verteilen und angebliche Schutz / Tuning-Programme (die mehr schaden als nützen) haben es nun deutlich leichter. Sie handeln auf eigene Gefahr, also gehen Sie bitte mit Bedacht vor!
Geblockt werden solche Webseiten / Werbeanzeigen mit Hilfe der Hosts-Datei. – Sie finden diese Datei hier:
C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts
Drücken Sie dazu auf Ihrer Tastatur bitte die Tastenkombination Windows + R (= Die Windows-Taste ist die Taste mit der Windows-Flagge)
In dem Dialog unten links geben Sie dann bitte C:\Windows\System32\drivers\etc ein.
Dort finden Sie die besagte Dateinamens hosts. Diese können Sie einfach löschen.
(Auf das Bild klicken für größere Ansicht)
Danach bitte alle Anwendundungen neustarten, die das Internet benutzen. (Oder einfach den kompletten PC).
—————————–
Ihnen gefällt, was Sie sehen? – Durch eine PayPal-Spende oder einen Einkauf bei Amazon (*) können Sie mir helfen.
* Hinweise zum Amazon PartnerProgramm
Ihr Interesse ist geweckt? – Kontakt