Hallo liebe Kunden und Leser von ComputerService MTK,
Heute (11.05.2017) wurde bekannt, dass einige Computer / Notebooks von HP Ihre Tastatur-Eingaben aufzeichnen. Dafür verantwortlich ist eine Treiber-Software für die Soundkarte von Conexant.
Betroffen sind laut aktuellem Stand folgende Geräte:
- HP EliteBook 820 G3 Notebook PC
- HP EliteBook 828 G3 Notebook PC
- HP EliteBook 840 G3 Notebook PC
- HP EliteBook 848 G3 Notebook PC
- HP EliteBook 850 G3 Notebook PC
- HP ProBook 640 G2 Notebook PC
- HP ProBook 650 G2 Notebook PC
- HP ProBook 645 G2 Notebook PC
- HP ProBook 655 G2 Notebook PC
- HP ProBook 450 G3 Notebook PC
- HP ProBook 430 G3 Notebook PC
- HP ProBook 440 G3 Notebook PC
- HP ProBook 446 G3 Notebook PC
- HP ProBook 470 G3 Notebook PC
- HP ProBook 455 G3 Notebook PC
- HP EliteBook 725 G3 Notebook PC
- HP EliteBook 745 G3 Notebook PC
- HP EliteBook 755 G3 Notebook PC
- HP EliteBook 1030 G1 Notebook PC
- HP ZBook 15u G3 Mobile Workstation
- HP Elite x2 1012 G1 Tablet
- HP Elite x2 1012 G1 with Travel Keyboard
- HP Elite x2 1012 G1 Advanced Keyboard
- HP EliteBook Folio 1040 G3 Notebook PC
- HP ZBook 17 G3 Mobile Workstation
- HP ZBook 15 G3 Mobile Workstation
- HP ZBook Studio G3 Mobile Workstation
- HP EliteBook Folio G1 Notebook PC
Nun möchten Sie natürlich wissen, was Sie dagegen tun können:
– Überprüfen Sie, ob bei Ihnen die folgende Datei existiert:
„C:\Users\Public\MicTray.log“
In dieser Datei werden die verräterischen Aufzeichnungen gespeichert. Wenn diese Datei auch bei Ihnen existiert; ist auch Ihr Gerät betroffen. In diesem Fall sollten Sie wie folgt handeln:
– Löschen oder bennen Sie folgende datei um:
C:\Windows\System32\MicTray64.exe
Danach löschen Sie bitte auch die Datei „C:\Users\Public\MicTray.log“
Danach ist der „Keylogger“ nicht mehr funktionstüchtig, aber somit fallen auch die Funktionstasten weg.
Aktuell sieht es danach aus, als ob HP diese Funktion ohne bösen Hintergrundgedanken eingebaut hat und die aufgezeichneten Daten nicht weiter gegeben werden. Allerdings sollten Sie folgendes bedenken: Wenn jemand unbefugten Zugriff auf Ihr HP-Gerät bekommt bzw. Ihnen irgendwie anders schaden will, so stellt diese Lücke gerade zu eine Einladung für den „Bösewicht“ dar. – Zudem sollte man nicht vergessen, dass dieses Sicherheitsproblem mittlerweile eine recht große Bekanntheit hat.
Also vorsichtig sein!
—————————–
Ihnen gefällt, was Sie sehen? – Durch eine PayPal-Spende oder einen Einkauf bei Amazon (*) können Sie mir helfen.
* Hinweise zum Amazon PartnerProgramm
Ihr Interesse ist geweckt? – Kontakt